LinkedIn DAX40
Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation auf LinkedIn
Ist der DAX40 fit für die Kommunikation der Zukunft?
Social Media Netzwerke sind eine wichtige Informationsquelle für Stakeholder börsennotierter Unternehmen. Vor allem jene, die zur jungen, neuen Generation der Aktionäre gehören, wollen Informationen auf Netzwerken wie LinkedIn finden. Haben die DAX40-Unternehmen diesen Trend erkannt?
Wer wir sind ...
Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management haben die Studie im Rahmen einer Lehrveranstaltung durchgeführt.
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten
Finanz- oder Nachhaltigkeitsthemen
Channel
Wo wird kommuniziert? Unternehmens- vs. IR-Kanal?
(n=40)
IR vs. ESG
Welcher Themenbereich dominiert? IR- oder ESG-Themen?
(n=40)
Zahlen und Fakten
Themenverteilung
Ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit
Wie sind die Themen in den analysierten Postings verteilt?
(n=40)
Zahlen und Fakten
Wie reagieren Follower auf IR- und ESG-Inhalte?
Engagement-Rate
Das Engagement zeigt, wie aktiv ein Publikum an den Inhalten interessiert ist. Engagierte Follower interagieren z.B durch "Reaktionen", Kommentare und Shares.
Durchschnittliche Anzahl an Reaktionen pro Post
Durschnittliche Anzahl an Kommentaren und Shares
Ranking
Die besten IR- und ESG-Kommunikatoren auf LinkedIn
Ranking
Best Practice
Studiendesign
Studiendesign
-
1. Auswahl des Untersuchungsgegenstands
DAX40-Unternehmen im Zeitraum Januar bis April 2022
-
2. Entwicklung der Methodik
Erstellung eines Codebooks zur quantitativen Inhaltsanalyse